Kurhessische Bürgergarde Kirchhain e.V.
Otto-Ubbelohde-Preisträger 2009

Hier finden Sie aktuelle Informationen über uns

und unsere aktuellen Termine.

Machen Sie mit und erleben Sie Heimatgeschichte zum Anfassen!


Beitrittsformular
So werden Sie Mitglied
beitrittsformular.pdf (193.68KB)
Beitrittsformular
So werden Sie Mitglied
beitrittsformular.pdf (193.68KB)



Aktuelles 


Save the date - Erlebnis-Stadtrundgang 2023

Am 13. und 14. Oktober 2023 (Freitag/Samstag) sind mehrere Erlebnis-Stadtspaziergänge geplant.

Weitere Details - insbesondere zu den Uhrzeiten und dem Kartenvorverkauf - werden rechtzeitig bekannt gegeben.






Bekanntmachung:

800 Euro haben wir beim Förderwettbewerb im Rahmen von "Marburg 800" der Volksbank Mittelhessen gewonnen. Wir freuen uns riesig! Vielen Dank für dieses tolle Engagement. Natürlich werden wir weiter fleißig an den Förderwettbewerben teilnehmen. 😊 DANKE!


1000 Euro Belohnung ...

... für den entscheidenden Hinweis zur Auffindung der historischen Bürgergardenfahne !!!

Über das genaue Aussehen der Kirchhainer Bürgergardenfahne ist nur soviel bekannt, dass sie das Wappen der Stadt getragen haben muß. So heißt es schon im Gesetzt „die Bürgergarden betreffend“ von 1832: „Die Bürgergarde einer jeden Stadt kann eine Fahne führen, welche mit dem Gemeindewappen versehen sein soll.“ Die Fahne ist seit 1833 nachgewiesen, denn in einer Aufstellung aus diesem Jahr ist die Rede von einem Fahnen-Unterofffizier.

Bei Heinrich Grün, dem ehemaligen Bürgermeister und Chronisten Kirchhains, ist 1952 zu lesen: „Die  Fahne befindet sich noch heute im Besitz der Stadt Kirchhain und wird wohl dereinst in dem Kirchhainer Heimatmuseum Aufnahme finden.“ Bis heute gibt es kein Heimatmuseum und auf Nachforschung der Bürgergarde und des Heimat- und Geschichtsvereins Kirchhain e. V. stellte sich heraus, daß diese historisch wertvolle Fahne, die zwei Weltkriege überdauert hatte, nun als verschollen gilt.

Die Mitglieder der Bürgergarde haben schon mehrere Aufrufe über die Presse gestartet und werden auch weiterhin versuchen, dieses Originalstück ausfindig zu machen. Dazu hat der Verein eine Belohnung ausgesetzt!

1.000,- € winken demjenigen, der den entscheidenden Hinweis zur Wiederauffindung der Fahne geben kann bzw. sie wieder der Öffentlichkeit zugänglich macht.  Selbstverständlich werden alle Hinweise streng vertraulich behandelt.


Nachweislich haben sich viele Bürgergarden unserer Region in der Zeit des  Paulskirchenparlaments 1848/49 neue Fahnen in den Farben SCHWAZ-ROT-GOLD angeschafft. Da die Kurhessische Bürgergarde Kirchhain e. V. an diese Anfänge der deutschen Demokratie anknüpft, haben sich die Mitglieder dazu entschlossen, ebenfalls diese Farben in ihrer Fahne zu führen. Sie wurde vom Vorsitzenden Harald Pausch und seinem Vater Willi Pausch selbst genäht und im Jahr 2005 in der Rekordzeit von nur wenigen Wochen liebevoll handgestickt. Sie zeigt auf beiden Seiten das Kirchhainer Stadtwappen sowie den Schriftzug „Kurhessische Bürgergarde Kirchhain“ und die Jahreszahlen „1830“ (Beginn der Aufstellung der Bürgergarde) und „1850“ (Endgültige Auflösung der Garde).